CARACALLA theater berlin e.V. gegründet am 7. Oktober 2004 |
ARCADIA_2008
|
BERLINER BRÛLERIE
PANisches theater
der kritischen zärtlichkeit
HACKS - UND KEIN ENDE!
- Ein Hacks-Fest-Wochenende 2016 -
Berlin: 30.September - 2.Oktober 2016
im Theater im Palais Unter den Linden
Fafner, die Bisam-Maus (1991) von Peter Hacks
"Habbema" Berlin: 17.4. + 27.6.2012, 21.3.2013,
Karl-Liebknecht-Haus Berlin: 16.12.2015
(Plakat-Design ©
Lars Jolig, Berlin 2016)
Ein Film von Olaf Brühl zum 100. Geburtstag von Jean Genet:
Premiere am 11. Dezember 2010 in der Freien Universität Berlin
innerhalb des wiss. Symposiums "Jean Genet und Deutschland"
Foto & Design ©
Lars Jolig, Berlin 2010
If you need a cue
in Berlin, Madrid, Riga, Barcelona. Salamanca, Kairo, Palermo ...
25. Mai 2005:
Bühne des MultiKultiClub der Technischen Universität Berlin
Pier Paolo Pasolini - Texte, Gedichte, Filme, Leben
mit Gabriela Zorn, Andre Scioblowski & Olaf Brühl
18.+19. November 2006:
Grenzgänger Literaturbühne im "Ausland" Berlin (Olaf Schmidt)
Olaf Brühl KLAUS MANN STIRBT. (frei nach Andre Sokolowski)
mit Jonas Littauer, Roald Schramm, Fabian Ramon Chargas (Szene)
Todd Ford (Tanz), Anja Burckhardt (Gesang), Udo Koloska (Musik)
Diegonante & Eduardo Raccah (Video Art)
THE BURNING VILLAGE
... non stop CUE Diegonante ...
Pasolini - TEOREMA
18. Juli 2007:
Theaterkapelle Berlin
Fotos © Christian del Monte & Alexandra Granados, Berlin`07
Tennessee Williams - MOISE UND DIE WELT DER VERNUNFT
mit Olaf Brühl, Christina Könnig-Emig und Christoph Scharf
Anna-Maria Sommer (a-sax), Silvio Marcello Busato (drums)
Alexandra Granados (Bühne/Rauminstallation)
SACRUM
12.+14. November 2007:
Filmtheater "Babylon" am Rosa-Luxemburg-Platz
& Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestraße Berlin
Bertolt Brecht - DIE GESCHÄFTE DES HERRN JULIUS CAESAR
mit Kinoglaz e.V. Berlin, sowie: Jonas Littauer, Olaf Brühl
und: Prof. Dr. Hubert Cancik, Prof. Dr. Jan Knopf
12. Oktober 2008:
Grenzgänger Literaturbühne im "Ausland" Berlin
Federico García Lorca - ZIGEUNERROMANZEN
mit Valeria Céspedes, Lars Jolig und (git) Florian Rothe
PASOLINI-TRILOGIE
PANisches theater
der kritischen zärtlichkeit
Olaf Brühl & Zé Celso:
Volksbühne, 26. September 2005, 2 Uhr
Handyfoto: Wolf Scheidt.
Seite ist im Aufbau,
demnächst hier neu...